Ehrenplatz
Schenkungen für das Sportmusem Leipzig
Der animierte Kurzfilm veranschaulicht auf die Bedeutung von Schenkungen für Museen. Durch die Umsetzung des Storytellings und die Gestaltung der Animationen ist der Film ein Highlight der Sonderausstellung "Ehrenplatz" im Sportmuseum Leipzig.
Decelith aus Eilenburg
Geschichte des Eilenburger Chemiewerks
Dieser Erklärfilm erzählt die bewegende Geschichte des Chemiewerks in der Kleinstadt Eilenburg bei Leipzig. Die Unternehmensgeschichte beginnt mit der Herstellung von Cellulose und erreicht ihren Höhepunkt mit der Produktion von Vinylschallplatten. Jedoch endet diese Erfolgsgeschichte abrupt mit dem Niedergang des Unternehmens nach der Wende. Der Film bietet einen Einblick in die faszinierende Welt der Chemieindustrie und stellt die Bedeutung des Werks für die Region und darüber hinaus heraus.
Endlich wieder Krieg
Der deutsche Waffenexport
Dieser animierte Kurzfilm veranschaulicht eindringlich, wie die deutsche Rüstungsindustrie ihre tödlichen Waren oft unter Umgehung des Gesetzes exportiert. Die Waffen gelangen dabei nicht selten in die Hände autoritärer Staaten, Regime oder Terrororganisationen. Die dargestellten Methoden zeigen die Bedeutung von Transparenz und Kontrolle im internationalen Waffenhandel auf und machen deutlich, dass auch die Lieferkette der Rüstungsindustrie der Regulierung bedarf.
weitere Filme
Schiri, wir wissen wo dein Server steht!
Der Erklärfilm beleuchtet den hypothetischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Ersatz für den Schiedsrichter. Es werden Vor- und Nachteile beleuchtet sowie die aktuelle Nutzung von Technologie als Teil der Spielregeln aufgezeigt.
Konzeption, Illustration, Motiondesign, Sounddesign
Versicherung Erklärt
Für das Versicherungsunternehmen Plansecur wurden drei animierte Erklärfilme über die wichtigsten und grundlegenden Versicherungen konzipiert und umgesetzt. Die Kurzfilmserie richtet sich an Studierende, die sich erstmalig selbst versichern möchten.
Konzeption, Illustration, Motiondesign, Sounddesign
HS-Harz - Open Day
Zum Tag der Offenen Tür der Studiengänge Medieninformatik und Medien- und Spielekonzeption wurde ein Ausstellungskonzept entwickelt. Dieses wurde in einem 3D-animierten Film visualisiert und in den nachgebauten Räumlichkeiten der Hochschule Harz präsentiert.
Konzeption, 3D-Animation
Gerne stelle ich Ihnen weitere Arbeitsproben aus den Bereichen Motion Design, Filmproduktion und UI-Design zur Verfügung.
Bei Interesse können Sie mich gerne unverbindlich unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: hallo@bircken.design
Hi, ich bin Laura Bircken und Motiondesignerin aus Leipzig.

Als Motion- und Mediendesignerin liegt mein Fokus auf der Konzeption und Produktion von 2D-animierten Erklärfilmen sowie der Entwicklung digitaler Medieninhalte. Meine Arbeitsweise verbindet kreatives Storytelling mit visuell ansprechender Gestaltung, um komplexe Informationen verständlich und zugänglich zu vermitteln. Diese ganzheitliche Herangehensweise ergänze ich durch Kenntnisse in Postproduktion, Sounddesign und
UI/UX-Design, um für jedes Projekt innovative und visuell überzeugende Lösungen zu entwickeln.
Ich bin offen für Zusammenarbeit mit anderen Kreativen und Kunden, um gemeinsam etwas Neues und Aufregendes zu schaffen.
Berufserfahrung und Ausbildung
seit Mai 2023 | Mementor DE GmbH / Resmed, Leipzig - MotiondesignerinKonzeption und Produktion animierter Erklärvideos für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), die komplexe medizinische Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten. Verantwortlich für die gesamte kreative Planung, vom Storytelling bis zur visuellen Konzeption von Videos für Marketingmaterialien. Mitwirkung im UI/UX Design Prozess und Durchführung von Qualitätssicherungstests (QA Testing) zur Sicherstellung produkthochwertiger Ergebnisse. |
Oktober 2020 bis April 2023 | Faible GmbH, Leipzig - MotiondesignerinEntwicklung und Gestaltung von Screen- und Motiondesigns für interaktive Medieninstallationen und narrative Vermittlungssysteme in Museen und für Marken. Umsetzung von Filmproduktionen, inklusive Teaserfilmen für Ausstellungen, von der Idee bis zur finalen Postproduktion. |
ab 2019 | Freiberufliche Tätigkeit - Grafik- und MotiondesignerinUmsetzung diverser Designprojekte für Marken, Museen und Agenturen, von animierten Kurzfilmen bis hin zu Printmedien. |
März 2019 bis August 2022 | Master of Arts - Medien- und SpielekonzeptionHochschule Harz, WernigerodeSchwerpunkte: Storytelling, Gamedesign, digitale Filmproduktion, 2D/3D Animation |
September 2015 bis Februar 2019 | Bachelor of Arts - Integriertes DesignHochschule Anhalt, DessauSchwerpunkte: Kommunikations, Produkt, Interaction Design, Fotografie und Spezialisierung auf Motiondesign |